Wir trauern, weil wir lieben können.
Die Tiefe eines Verlustschmerzes berührt unser gesamtes Ich und unsere innere Stabilität gerät ins Wanken. Die Trauer ist wie eine Wunde, die gepflegt werden will, um heilen zu können. Sie ist keine zusätzliche Hürde, sondern hilft uns, einen Verlust zu verarbeiten. Dieser Prozess braucht seine ganz eigene Zeit. Er braucht ein Sich-Fallen-Lassen-Dürfen, er braucht Erinnern, Weinen und Lachen.
Und es tut gut, diesen Weg nicht alleine zu gehen.
Hier kann Trauerbegleitung unterstützen. Gehen wir zusammen!
Als Trauerbegleiterin begleite ich Sie auf ihrem ganz individuellen Trauerweg. Im gemeinsamen Gespräch bei Ihnen Zuhause, einem neutralen Ort oder bei einem Spaziergang, unterstütze ich Sie dabei, für sich selbst neue Wege zu entdecken. Ich gebe Ihnen Raum, ihre Gefühle auszudrücken und zu ordnen. So lassen sich neue Perspektiven entwickeln und Mut und neue Kraft schöpfen.
Ich freue mich auf ein Gespräch mit Ihnen!